ÜBER NACHWUCHSKRAFT

Startklar fürs nächste Level

Digitalisierung, Klimakrise oder die Covid-19 Pandemie, die gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen, vor denen wir stehen, sind vielfältig. Umso wichtiger ist es, Fähigkeiten und Kompetenzen zu entwickeln, mit diesen umzugehen.

Diese Future Skills, analog genau wie digital, sollten schon möglichst früh vermittelt werden. Sie prägen nicht zuletzt die Arbeitswelt von morgen.  

Kreativität, unternehmerisches Denken, Eigeninitiative und digitale Fähigkeiten sind Fähigkeiten, die in Unternehmen schon heute erwartet werden. Die Kultusministerkonferenz fordert in ihrer Digitalisierungsstrategie die Vermittlung medialer Kompetenzen

Und Mittendrin: Die Schulen mit engagierten Lehrer*innen, die all diese Wünsche und Erwartungen erfüllen wollen, aber fehlende Ressourcen und Zeit dem im Wege stehen.

Mit der Initiative Nachwuchskraft will Digitales Hannover sie bei der Ausbildung dieser Fähigkeiten unterstützen. Mit Workshops, außerschulischen Angeboten und durch die enge Zusammenarbeit mit hannoverschen Unternehmen werden die Schüler*innen „startklar fürs nächste Level“ gemacht. 

EINE OFFENSIVE – VIELE GEWINNER*INNEN

Durch das starke Partner*innen-Netzwerk bündelt die Bildungsoffensive eine Vielzahl an engagierten Expert*innen und Know-How. Davon profitieren

Jugendliche

Sie werden mit den entscheidenden „Future Skills“ ausgestattet und damit fit für die Zukunft gemacht.

Bildungseinrichtungen

Sie werden in der Ausbildung unterstützt und bekommen Expert*innen aus der Praxis an die Hand.

Unternehmen

Sie unterstützen die Ausbildung der Fachkräfte von morgen schon heute.

Hannover

Der Standort wird durch die Ausbildung gut qualifizierter Absolvent*innen noch attraktiver.

Informieren Sie sich direkt bei uns über mögliche Kooperationen.

Bitte klicken > > >