Heute die Welt von morgen gestalten – gemeinsam mit denjenigen, die auch übermorgen noch darin leben werden. So wird Hannover zur Smart-City.
Bessermacher:in, das praxisgestützte Intensivtraining läuft seit dem 1. Februar 2023 an vier ausgewählten regionalen Schulen. Angeleitet von erfahrenen Coaches und Hand in Hand mit Unternehmenspartner:innen erarbeiten Jugendliche ab dem 11. Jahrgang Konzepte rund um die „Stadt der Zukunft“, entwickeln Prototypen und präsentieren diese im Sommer einer interessierten Öffentlichkeit.
Wie läuft Bessermacher:in ab?
>>> Von November 2022 bis Juni 2023
>>> Seit Februar tüfteln Schüler:innen mehrmals pro Monat an echten Lösungen, begleitet von Unternehmenspartner:innen
>>> Präsentation der Prototypen bei den Smart-City-Days im Juni 2023
>>> Dialog und Weiterentwicklung der Lösungen mit Entscheider:innen aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung
So schaffen Die Schüler:innen smarte Lösungen, die zukunftsfähig sind.
Was bedeutet Smart-City?
Aktuelle Herausforderungen wie der Klimawandel und die Ressourcenverknappung bedürfen smarten Lösungen, wogegen innovative Technologien und Infrastrukturen in einer Smart-City Abhilfe schaffen können. Bereiche wie
- Wohnen
- Gesundheit
- Energie
- Mobilität
sind in einer Stadt der Zukunft nachaltiger, lebenswerter, effizienter und vernetzter gestaltet.
Um solche Lösungen zu kreieren, müssen sich junge Menschen Zukunftskompetenzen aneignen, weswegen Bessermacher:in dort ansetzt und Kinder und Jugendliche startklar fürs nächste Level macht.
Smart-City erleben
Was zur Smart-City dazu gehört, konnten 1000 Schüler:innen im April 2022 am Opernplatz bei den Smart-City-Days entdecken, wobei Workshops, interaktive Angebote und Ausstellungen vor Ort waren. So konnten junge Menschen Future Skills und Berufsfelder der Zukunft hautnah erleben. Die Smart-City-Days waren ein großer Erfolg, sodass wir mit dem Projekt Bessermacher:in eine Neuauflage starten. Hier geht’s zu den Smart-City-Days 2023.

Zusammen mit




Weitere Informationen zum projekt
Save the Date: Smart-City-Days am 27. und 28. Juni 2023
Kreativität als Future Skill
Um zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln, braucht es Kreativität, weswegen wir genau das in unserem Berufsorientierungsformat NachwuchsKraft-TrainingsCamp thematisieren. Erfahren Sie hier mehr darüber.