ZUKUNFTSKOMPENTENZEN FÜR DIE, DIE UNSERE ZUKUNFT GESTALTEN!
Mit Nachwuchskraft organisieren wir Veranstaltungen und Formate, die genau auf die Bedarfe und Interessen der Jugendlichen abgestimmt sind und vermitteln dabei spielend wichtige Impulse für ihre Zukunft. (Fotos: Helge Krückeberg)
Skills, Fähigkeiten, Kompetenzen
Dreh- und Angelpunkt bei Nachwuchskraft sind analoge und digitale Future Skills, die von Expert*innen,
Think Tanks und aus vielen Studien extrahiert werden können.
Kommunizieren & Kooperieren
Produzieren & Präsentieren
Analysieren, Kontextualisieren & Reflekltieren
Probleme identifizieren & Lösen
Kreativität
Workshops, Veranstaltungen, Vernetzung
Hinter NachwuchsKraft steht Digitales Hannover e. V. mit einer Vielzahl an Kooperationspartner*innen. Gemeinsam mit Ihnen werden Workshops und Veranstaltungen entwickelt und umgesetzt, bei den die Schüler*innen genauso wie die Lehrenden die „Future Skills“ direkt anwenden und erlernen. Ein enger Praxisbezug ist dabei zentral!
Aktuelle Blog-Beiträge
Das zweite NachwuchsKraft-Netzwerktreffen
Future Skills an Schulen – was gibt es Neues? Das schauen wir uns gemeinsam an bei unserem zweiten Netzwerktreffen von NachwuchsKraft. Am 15. November ab 18 Uhr in der Stadtbibliothek Hannover. Hier geht’s zur Anmeldung.
Wie Ideen von Jugendlichen Wirklichkeit werden
“So müsste ein Tag in der Schule aussehen”, sagte einer der Jugendlichen über das TrainingsCamp von NachwuchsKraft. Im Laufe der BO-Woche entschied er sich für eine Ausbildung zum Bauzeichner. Nun hat er einen Ausbildungsplatz für das nächste Jahr sicher. Durch das NachwuchsKraft-TrainingsCamp hat er nicht nur eine klare Vorstellung von seiner Zukunft bekommen, sondern auch praktische Unterstützung, um dorthin zu gelangen.
Eine Initiative von
Gefördert durch

